Sehnsucht nach dem Kosmos
Zum 50. Jahrestag der ersten Weltraumfahrt zeigt die Kunsthalle Wien künstlerische Auseinandersetzungen mit der Faszination Weltraum.

Für die Länder des real existierenden Sozialismus war es einer ihrer grössten Triumphe. Für den Rest der Welt aber ein Schock. Am 12. April 1961 brachte eine sowjetische Trägerrakete den ersten Menschen ins All. Der damals 27-jährige Juri Gagarin umrundete in der Kapsel Wostok 1 (Osten 1) einmal die Erde. Die USA brauchten Jahre, um die Sowjets in der Raumfahrt ein- und dann zu überholen. Genau 50 Jahre nach Gagarins Weltraumflug zeigt die Wiener Kunsthalle in einer umfassenden Ausstellung, wie sich Künstler mit dem Mythos Weltraum auseinandersetzen.