Seco senkt Wachstumsprognose für 2012 auf 0,5 Prozent
Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) hat seine Konjunkturprognose für das kommende Jahr erneut gesenkt.
Die Experten des Bundes rechnen für 2012 noch mit einem Wachstum des Bruttoinlandprodukts (BIP) von 0,5 Prozent. Im September war das Seco noch von 0,9 Prozent Wachstum ausgegangen. Der schwächere Konjunkturverlauf in der EU sowie der immer noch hoch bewertete Franken belasteten die Schweizer Wirtschaft, teilte das Seco am Dienstag mit. Im Winter sei für einzelne Quartale sogar eine leicht schrumpfende Wirtschaftsentwicklung denkbar. Trotzdem sei ein «krisenhafter Konjunktureinbruch wie Ende 2008» nicht zu erwarten - zumindest unter der Annahme, dass die europäische Schuldenkrise nicht in eine internationale Bankenkrise münde.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch