Seco-Affäre: Betrug mit Luxusautos
Bestechung im Staatssekretariat für Wirtschaft: Der Mutterkonzern der Fritz & Macziol AG gibt zu, dass die interne Kontrolle versagt hat. Und schildert, wie die Firma selber betrogen wurde.

Rund 2 Millionen Franken warf der holländische Riesenkonzern Imtech auf, um die Vorgänge in der eigenen Tochterfirma Fritz & Macziol Schweiz AG zu untersuchen. 30 externe Experten durchforsteten in den letzten Wochen E-Mails und überprüften Transaktionen. Die gestern veröffentlichten Zwischenresultate bestätigen die enge Verbandelung zwischen ehemaligen Kadermitgliedern und einem Ressortleiter im Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco). Der «Tages-Anzeiger» und «Der Bund» hatten aufgedeckt, dass sich der Ressortleiter mutmasslich bestechen liess und der Fritz & Macziol überhöhte IT-Aufträge zuschanzte.