SeaWorld stoppt umstrittene Orca-Shows
Grosser Erfolg für die Tierschützer in Florida: Der US-Vernügungspark SeaWorld verzichtet auf Vorstellungen mit den Killerwalen.
Die jahrelangen Streitigkeiten des in Orlando (Florida) beheimateten Unternehmens mit Gegnern des Showprogramms mit Orcas hat auch weitere Konsequenzen. Das Zuchtprogramm werde sofort gestoppt, teilte SeaWorld am Donnerstag mit und kündigte eine Partnerschaft mit der US-Tierschutzorganisation Humane Society an. Vorausgegangen war ein langer Streit über das Halten von Killerwalen in Gefangenschaft.
Man werde neue, inspirierende, natürliche Begegnungen mit den Orcas ermöglichen, hiess es. Die neuen Shows würden im kommenden Jahr in SeaWorld in San Diego beginnen, dann würde San Antonio nachziehen. In Orlando sollen sie 2019 starten.
Firmenchef Joel Manby sagte, das Unternehmen habe die Orcas mehr als 400 Millionen Besuchern vorgestellt. Man sei stolz, zum Verständnis der Tiere beigetragen zu haben. Das Unternehmen überlege nun neu, wie Gäste den Orcas begegnen könnten. Man biete ihnen auch Themenparks dazu an.
171257 Mrz 16
SDA/fal
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch