Science-Fiction-Szenarien der Versicherungen
Ein Team von Swiss Re sinniert über neu aufkommende Risiken mit immensem Schadenpotenzial – von Sonneneruptionen, die Stromnetze lahmlegen, bis zu Cyberattacken, die Identitäten auslöschen.

Die Erdbeben- und Tsunamikatastrophe in Japan wie auch die gewaltigen Überschwemmungen in Thailand von 2011 haben eindrücklich vor Augen geführt, wie verletzlich die weltumspannenden Produktionsketten sind – und welch enormen Folgeschäden erwachsen können, wenn diese komplexen Abläufe gestört werden. Fabriken von Osteuropa bis Lateinamerika mussten schliessen, weil ihnen wichtige Zulieferkomponenten ausgingen, die sie von Herstellern in den verwüsteten Regionen bezogen. Die Versicherungen sahen sich mit einem unerwarteten Schadenphänomen konfrontiert: Unternehmen machten Produktionsausfälle geltend, obwohl bei ihnen selber kein physischer Schadenfall eingetreten war (sondern irgendwo in ihrer Zulieferkette).