Hochwasser in der RegionSchweizerische Rheinschifffahrt gesperrt
Voraussichtlich bis in den späten Abend ist der gesamte Schiffsverkehr auf dem Rhein bei Basel gesperrt.

Auf dem Rhein bei Basel geht nichts mehr, seitdem heute Vormittag bei der Messstation Basel-Rheinhalle die Marke von 820 Zentimetern erreicht wurde. Wie der Sprecher der Schweizerischen Rheinhäfen in Basel Simon Oberbeck bestätigt, wurde der provisorische Alarm bei 700 Zentimetern ausgelöst. Dies war in der Nacht auf heute der Fall gewesen.
Um sieben Uhr in der Früh war dann der Pegelstand um weitere 70 Zentimeter gestiegen. Vor allem die starken Regenfälle mit dem damit verbundenen Temperaturanstieg haben die Hochwassersituation am Rhein verschärft.
Allerdings sei nicht von einem lange anhaltenden Hochwasser auszugehen, sagt Oberbeck. Er erwartet bereits für die Nacht auf Samstag eine Entspannung der Situation. Im Verlauf des Samstags dürfte der Pegelstand gemäss Prognosen um 80 Zentimeter sinken. Damit bleibt die Situation bis Sonntagabend angespannt, erfordert aber keine Sperrung der Schifffahrt mehr.
Der Rhein führt durchschnittlich während einer Woche im Jahr Hochwasser. Trotz Klimaerwärmung war bis jetzt keine Tendenz zu erkennen, dass Hochwasser häufiger auftreten als früher. Die offizielle Messstation in Basel-Rheinhalle befindet sich gegenüber der Birsmündung.
Fehler gefunden?Jetzt melden.