Schweizer Tag in der NHL
Die Schweizer Söldner erlebten in der National Hockey League einen erfolgreichen Abend. Sbisas Anaheim Ducks, Diaz' Montreal Canadiens und Josis Nashville Predators siegten.
Die Anaheim Ducks gewannen das Spitzenspiel in Chicago mit 3:2 nach Penaltyschiessen, womit die Blackhawks als einziges Team in der NHL in der regulären Spielzeit immer noch unbezwungen sind. Luca Sbisa trat in der 31. Minute in Erscheinung, als er vermeintlich auf der Torlinie für seinen geschlagenen Goalie Viktor Fasth klärte.
Die Überprüfung durch die Kontrolleure im Schiedsrichterbüro in Toronto ergab jedoch, dass der Puck die Linie bereits überschritten hatte. Diesen 1:2-Rückstand glich Anaheim erst in der 58. Minute durch Andrew Cogliano aus. Im Penaltyschiessen gelang Corey Perry die Entscheidung. Jonas Hiller wurde immer noch als angeschlagen gemeldet, er macht jedoch mit der Mannschaft die Auswärtsreise mit. Sein Goalie-Rivale Viktor Fasth zeigte mit 28 Paraden plus zwei gehaltenen Penalty eine weitere sehr starke Leistung.
Nicht gross in Erscheinung traten Rafael Diaz und Roman Josi bei den Siegen ihrer Teams. Die Montreal Canadiens setzten sich in Tampa Bay mit 4:3 nach Penaltyschiessen durch, wobei Diaz mit 24:07 Minuten Eiszeit von den Verteidigern am zweitmeisten spielte. Yannick Weber war bei Montreal wiederum überzählig. Josi verteidigte bei Nashville einmal mehr stark. Die Predators siegten gegen die San Jose Sharks dank eines Treffers von Colin Wilson in der 63. Minute und 25 Paraden von Pekka Rinne mit 1:0 nach Verlängerung.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch