Schweizer staunen über chinesische Kopien
Wo nur «Swiss Made» draufsteht, aber kein «Swiss Made» drin ist: Wie in China täglich Werkstätten durchsucht und Uhren beschlagnahmt werden. Und was bringts?

Der Stand ist nur zwei Meter lang und einen Meter tief. Und doch ist er ein eindrückliches Abbild der Schweizer Uhrenindustrie: An den Stellwänden und in den Auslagen leuchten den Marktbesuchern praktisch alle bekannten Schweizer Marken entgegen: Rolex, Omega, Rado, Audemars Piguet, IWC, Patek Philippe und so weiter. Auf Nachfrage sagt der Verkäufer ohne Verlegenheit, dass alle diese Uhren aus Hongkong stammten. Das «Swiss made» auf dem Zifferblatt ist bloss Schmuck.