Schweizer Pilot stirbt bei Absturz in Österreich
Bei einem Helikopterunfall in Österreich ist ein 44-jähriger Schweizer Pilot ums Leben gekommen. Der Schweizer starb noch auf der Unfallstelle.
Der Transporthelikopter der Heli Austria stürzte am Freitagabend im Pinzgau im Bundesland Salzburg aus noch ungeklärter Ursache ab. Der Schweizer Pilot starb noch auf der Unfallstelle, wie die Nachrichtenagentur APA am Samstag berichtete. Der Helikopter wurde für Betontransporte für den Fundamentbau einer neuen Gondelbahn eingesetzt.
Zunächst hatte der Pilot eine Pause wegen des schlechten Wetters gemacht, dann aber wieder seine Arbeit aufgenommen. Er wollte Beton in speziellen Aussenlast-Behältern für hochalpine Baustellen zu einer Stütze der dort neu zu errichtenden Skischaukel transportieren.
Schlechte Sicht
Plötzlich stürzte der Helikopter in ein schwer zugängliches Waldgebiet. Das Wrack zerbrach in mehrere Teile. Aufgrund der schlechten Sicht und der schwierigen Wetterbedingungen konnten keine Hilfskräfte aus der Luft zum Unfallort vordringen.
Als die Rettungsmannschaften zum Wrack gelangten, war der schwer verletzte Schweizer bewusstlos. Die Einsatzkräfte versuchten vergeblich, ihn zu reanimieren. Er war laut Heli-Austria-Chef Roy Knaus einer seiner erfahrensten Piloten und hatte insgesamt 5000 Flugstunden absolviert.
SDA/sam
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch