Schweizer Meister Kohler nicht an die Tour de Suisse
Grosse Enttäuschung für Martin Kohler, den Schweizer Radmeister von 2012: Der Sarganserländer darf nicht an der Tour de Suisse (8. bis 16. Juni) starten.
Sein BMC-Team nominierte ihn stattdessen für die Dauphiné-Rundfahrt, die am Sonntag beginnt. Verständlicherweise zeigte sich Kohler "sehr enttäuscht" über den Entscheid der Teamleitung. Der amerikanisch-schweizerische Rennstall will mit Tejay van Garderen die Schweizer Rundfahrt gewinnen. Und zur Unterstützung des Amerikaners bietet John Lelangue, der Sportdirektor von BMC, primär Helfer mit Kletterqualitäten auf.
Normalerweise würde er den (taktischen) Entscheid seiner Chefs verstehen können, dieses Mal aber nicht. Das ist insofern verständlich, weil die Tour de Suisse an den letzten drei Renntagen buchstäblich vor der Haustüre des 27-Jährigen aus Vilters SG durchfährt - unter anderem beim abschliessenden Zeitfahren von Bad Ragaz nach Flumserberg.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch