Schweizer Hilfswerke streiten um alte Kleider
Im Gerangel um Container-Standplätze kämpfen die Altkleiderfirmen mit harten Bandagen. Das irritiert Städte und Gemeinden – zumal hinter den Firmen karitative Organisationen stehen.

Der Altkleidermarkt ist ein interessanter Wirtschaftszweig, der auch vom Irrtum seiner Spender lebt. Viele Schweizerinnen und Schweizer glauben nämlich, ihre in einen Spezialcontainer geworfenen Kleider würden an eine arme Bergbauernfamilie oder an Bedürftige in einem Entwicklungsland verschenkt. Doch dem ist nicht so. Vielmehr werden die Kleider an internationale Grosshändler verkauft und landen am Ende auf Secondhand-Märkten in Osteuropa und Afrika.