Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Schweizer Banken im Sog der Madoff-Affäre

1 / 6
Der einstige Finanzjongleur ist im Butner-Gefängnis im US-Bundesstaat North Carolina Häftling Nr. 61727-054. Madoff arbeitet in der Gefängnis-Küche, er schrubbt Pfannen und Töpfe. In der Freizeit spielt er gerne Boccia, Schach und Dame.
Bernard Madoff hat in den USA einen Investmentfonds nach dem Schneeballsystem betrieben. Der Schaden, den der Grossbetrüger anrichtete, wird auf mindestens 65 Milliarden Dollar beziffert. Die Zahl der Geschädigten beträgt schätzungsweise 4800.
Der heute 72-jährige Madoff wirkte nicht nur als Finanz- und Börsenmakler und Chef der Firma Investment Securities LLC, sondern auch als Vorsitzender der Technologiebörse NASDAQ.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenLogin