«Wir nehmen den Landwirten keine Produktionsflächen weg»
Um die anstehenden Reformen in der Landwirtschaft zu begründen, besucht Bernard Lehmann auch einzelne Bauern auf ihren Höfen. Der Chef des Bundesamts für Landwirtschaft stand früher selber auf Feldern.

Die Bauern haben nicht nur immer grössere, sondern auch immer mehr Traktoren. Es kann ihnen finanziell nicht so schlecht gehen, wie oftmals zu hören ist. Bernard Lehmann: Die Landwirtschaft ist gut ausgerüstet. Gekauft werden Maschinen hingegen oft auf Kredit und nicht bar.
Der Trend geht hin zu grösseren Betrieben. Ist der Familienbauernhof ein Auslaufmodell? Nein. Es gibt auch Betriebe, die wenig mechanisiert sind. Man arbeitet vermehrt zusammen und hilft sich aus. Das Bild vom grossen Traktor ist deshalb auch etwas eine optische Täuschung.