«Vielen Frauen geht es psychisch schlecht»
Frauen kämpften in Haft häufiger als Männer mit psychischen Problemen, sagt Annette Keller, Direktorin der Anstalten Hindelbank. Sie litten insbesondere wegen ihrer Kinder.

Laut der «Schweiz am Sonntag» ist jedes vierte Gefängnis in der Schweiz medizinisch unterversorgt. Überrascht Sie dieser Befund?
Nein. Zum einen sind gerade psychische Erkrankungen bei Häftlingen sehr häufig. Sie wirken sich auch auf die physische Gesundheit aus. Zum anderen höre ich immer wieder von anderen Anstaltsleitern, wie schwierig es ist, Pflegefachpersonal zu rekrutieren.