Parteispenden: So läuft es im Ausland
In Bundesbern wundert man sich über angebliche Geldflüsse bei der SVP. Und weil sogar üppig Bares geflossen sein soll, kommt auch gleich der Schmähruf «Bananenrepublik».

113'969 Euro und 15 Eurocent spendete Irene Nierstenhöfer, wohnhaft in Dortmund, am 28. Dezember 2011 der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands (MLPD). So steht es auf der Website des Deutschen Bundestags. Und auf der gleichen Website steht auch, dass BMW am 23. Februar 2011 den vier deutschen Parteien CDU, CSU, SPD und FDP je zwischen 65'000 und 142'000 Euro überwiesen hat. Publiziert bis auf den letzten Cent genau. Nebst diesen lassen sich viele weitere Einträge finden.