Geheimdienst warnt vor NSA – und vor Schweizer Jihadisten
In seinem Jahresbericht thematisiert der Nachrichtendienst des Bundes erstmalig das Ausmass der Überwachung durch den US-Geheimdienst. Eine Gefahr für die Sicherheit der Schweiz ortet er aber woanders.

Elf Monate lang hat der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) geschwiegen zu Edward Snowden, während aus dem unbekannten Geheimdienstangestellten auf Hawaii der bekanntesten und wirkungsvollste Whistleblower der Welt geworden ist. Zwar dementierte der Dienst mit Sitz an der Berner Papiermühlestrasse in knappen Worten eine Zusammenarbeit mit der National Security Agency (NSA), aber weiter äusserte er sich nicht zu den Enthüllungen der weltweiten Telekommunikationsüberwachung durch die Kollegen aus Amerika.