Die vielen «Aussenminister» der Schweiz
Einen Schattenaussenminister hatte die Schweiz früher mit Ernst Mühlemann. Heute drängen gleich mehrere Parlamentarier in diesen Job. Warum das so ist und was Stamm, Sommaruga & Co. dabei gewinnen.
Tel Aviv, Jerusalem, Ramallah: Carlo Sommaruga, SP-Nationalrat und Präsident der Aussenpolitischen Kommission (APK), weilt zurzeit im Nahen Osten. Trotz des privaten Charakters seiner Reise wird der Genfer von anderen Schweizer Aussenpolitikern kritisiert. Den Zeitpunkt mitten im Gaza-Konflikt erachten sie als heikel, wie sie gegenüber Radio SRF sagen. Komme hinzu, dass die Treffen Sommarugas mit Diplomaten, Friedensaktivisten und Vertretern der Genfer Initiative, die sich für eine Verhandlungslösung einsetzen, dem Besuch einen offiziellen Anstrich gäben, meint etwa APK-Vizepräsident Roland Büchel (SVP). Und Doris Fiala (FDP) fragt sich, ob Sommaruga als Kommissionspräsident im Ausland überhaupt als Privatperson wahrgenommen werde.