500 Personen umstellten BKW-Hauptsitz
Mehrere hundert Menschen haben vor dem Hauptsitz des Energiekonzerns BKW in Bern eine Menschenkette gebildet. Sie fordern die Stilllegung des Atomkraftwerks Mühleberg.
Die meist jüngeren Kundgebungsteilnehmenden versammelten sich vor sieben Uhr früh beim Berner Viktoriaplatz. Viele von ihnen trugen gelbe Anti-AKW-Aufkleber auf der Kleidung oder schwenkten gelbe Fahnen.
Auf Transparenten erinnerten die Demonstranten an die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl vor 25 Jahren und forderten den Energiekonzern BKW auf, das Atomkraftwerk Mühleberg stillzulegen. Singend und klatschend umkreisten die Kundgebungsteilnehmer das BKW- Hauptgebäude.
Die Kundgebung verlief bislang friedlich. Viele BKW-Mitarbeitende gingen offenbar sehr früh zur Arbeit, um einer allfälligen Konfrontation mit den Aktivisten auszuweichen. In manchen Büros brannte schon kurz nach halb sieben Licht.
Ihren Ausgang nahm die Aktion beim Anti-AKW-Protestcamp auf dem Berner Viktoriaplatz. Dort haben Atomkraftgegner auf einer kleinen Wiese vor dem BKW-Hauptsitz seit mehreren Wochen ihre Zelte aufgeschlagen und fordern den Ausstieg aus der Atomenergie.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch