Schweiz stoppt Menschenrechts-Kurs für chinesische Staatsbeamte
China traute nur der Schweiz zu, seine Funktionäre zu schulen. Das ist nun nicht mehr nötig, findet der Bund.

Die China-Politik der Schweizer Regierung scheint nicht frei von Widersprüchen zu sein. Letzte Woche deckte diese Redaktion auf, dass der Bundesrat im Juni 2018 beschlossen hatte, als Ausgleich zum wirtschaftlichen Seidenstrasse-Deal ein Bekenntnis Pekings zu den Menschenrechten anzustreben. Doch China liess das für diese Verhandlungen zuständige Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) auflaufen.