Schweden soll Maurer heimlich im Abstimmungskampf helfen
Geheime Dokumente zeigen, dass Verteidigungsminister Ueli Maurer von Schweden Unterstützung im Gripen-Abstimmungskampf anforderte.

Noch am Dienstag hatte Verteidigungsminister Ueli Maurer vor den Medien beteuert, dass sich der schwedische Gripen-Hersteller Saab nicht mehr in den Abstimmungskampf einschalten werde. Das Unternehmen ziehe die 200'000 Franken zurück, die es an das Pro-Komitee bezahlt habe, sage die geplante Flugshow am Ski-Weltcup-Finale auf der Lenzerheide ab und sistiere seine Kampagne.