Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Das Risiko von Helfern und RetternSchutzlos an die Front

Jeden Tag zeigen Italiens Medien Fotos müder Helden, hier Martina Papponetti, 25 Jahre alt, Notfallpflegerin in einem Krankenhaus in Bergamo.
Heldin der Krise: Plakat an der Fassade des Ospedale Papa Giovanni XXIII in Bergamo . (Getty Images/Emanuele Cremasch)

«Gefallener der Arbeit»

«Wir wollen nicht als Helden gelten.»

Filippo Anelli, Präsident des Ärzteverbands

«Indiana Jones» in Pension

Mehr Kapazitäten für Patienten, die Intensivpflege benötigen: Aufbau eines provisorischen Krankenhauses in Bergamo.  (Getty Images/Emanuele Cremasch)
Guido Bertolaso war Italiens nationaler Zivilschutzchef von 2001 bis 2010.