Schulpflege beriet das Budget 2011
Adliswil – Am Dienstag habe die Schulpflege zum ersten Mal in neuer Besetzung getagt. Dies schreibt die Schulverwaltung in einer Mitteilung. Das Gremium wurde am 25. April gewählt und wird bis 2014 im Amt sein. Geleitet wird die Schulpflege weiterhin von Rita Rapold (CVP). CVP, FDP, Freie Wähler und die SP stellen in der Schulpflege je zwei Mitglieder. Die SVP und die EVP sind mit einem Parteimitglied vertreten. Zu ihnen gesellt sich noch ein Stadtrat. Bei der konstituierenden Sitzung war das Budget 2011 ein Thema. Es sieht einen Mehraufwand von einer Million Franken gegenüber dem laufenden Jahr vor. Die Schulpflege befasste sich auch mit der Sanierung des Sekundarschulhauses Hofern. In dieser Anlage müssen die Lüftung, die sanitären Einrichtungen und die Heizung umfassend saniert werden. Das Schulhaus wurde vor über 30 Jahren 1975 bis 1977 gebaut. Wann sich der Gemeinderat mit dem Kredit befassen wird, ist noch unklar. «Die Arbeiten im Schulhaus Hofern sollen 2011 und 2012 in Etappen ausgeführt werden», sagt Schulpräsidentin Rita Rapold. Die Erneuerung der Schulanlage Hofern ist Bestandteil der laufenden Investitionsplanung. In dieser sind alle geplanten Erneuerungen und Bauten eingestellt. «Für die Schule sind für die nächsten fünf Jahre 40 Millionen geplant, die sie in Schulhausbauten investieren muss», sagt Rapold. Zu diesem Investitionsplan gehört auch die Erneuerung der Schulanlage Kopfholz. Diese soll für 8,8 Millionen Franken ausgebaut werden. Ein erster Antrag der Schulpflege scheiterte im Adliswiler Parlament. Nun ist das Projekt um rund eine Million Franken redimensioniert worden. Rapold hofft, dass sich der Gemeinderat in der Oktobersitzung mit dem Projekt befassen wird. (mor)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch