Kolumne von Christoph EymannSchul-Sommerferien damals
Das Ende der Sommerferien gibt Anlass, zurückzublicken.

Wie haben wir in den 50er- und 60er-Jahren die ersehnten sechs Sommerferienwochen verbracht? Nur wenige Kolleginnen und Kollegen der Primarklasse im Theodors-Schulhaus reisten mit ihren Familien ins Ausland. Saanenmöser, das Goms, das Verzascatal, das Appenzellerland und das Unterengadin waren Feriendestinationen, über die dann später im obligaten Schulaufsatz «Ein Ferienerlebnis» berichtet wurde. Länger als zwei Wochen dauerten Familienferien kaum.