Schul-Initiativen werden mit Verspätung lanciert
Der Lehrerinnen- und Lehrerverein Baselland muss bei seinen Volksbegehren nochmals über die Bücher.

Fünf Monate sind vergangen, seit die Delegierten des Lehrerinnen- und Lehrervereins Baselland (LVB) am 16. März die Lancierung von zwei Initiativen gegen den Sparkurs bei der Volksschule beschlossen haben. Doch lanciert sind die Volksbegehren bis heute nicht. Die Geschäftsleitung muss inhaltlich nochmals über die Bücher. Schon am Tag nach der Delegiertenversammlung hatte die BaZ darauf hingewiesen, dass «unmögliche oder offensichtlich rechtswidrige Volksbegehren» gemäss Verfassung für ungültig erklärt werden müssen. Dies soll jetzt verhindert werden. «Wir werden Korrekturen vornehmen», erklärte Geschäftsleiter Michael Weiss der BaZ.