Schöner jubeln mit Felix Mambimbi – die neue Podcast-Folge
Neonazis auf den Rängen, salutierende Spieler auf dem Rasen. Eine Sendung über Rassismus und Politik im Fussball. «Dritte Halbzeit», Folge 13.
Für einmal wird es Ernst in unserem Podcast. Anders geht es nicht nach dem Rassismus-Skandal bei der Partie zwischen Bulgarien und England. Thomas Schifferle fordert ein rigoroses Vorgehen der Uefa. Kay Voser erzählt, wie er selbst als Profi wegen seiner langen Haare beleidigt worden ist. Fabian Ruch erinnert sich an ein Spiel im Emmental, in dem dunkelhäutige Spieler beleidigt wurden, bis sie in Tränen ausbrachen. Und Florian Raz erzählt, wie Bananenwürfe in Basel dem Südafrikaner August Makalakalane den traurigsten Tag seines Lebens bescherten.
Achtung! Wenn Sie diese Sendung auf dem Smartphone in der Zeitungs-App (z. B. «Tages-Anzeiger», «Bund», «Basler Zeitung») hören, kann ein Problem entstehen. Die Sendung wird unterbrochen, wenn der Sperrschirm erscheint. Sie können das umgehen, indem Sie diesen Text in einem Browser wie Safari öffnen und dort hören. Oder, indem Sie unseren Podcast auf Spotify oder in einer Podcast-App hören.
Ihre Meinung zu unserem Podcast
Wollen Sie keine Folge der «Dritten Halbzeit» mehr verpassen? Die Sendung kann auch auf Spotify oder bei Apple Podcasts gehört und vor allem abonniert werden. So werden Sie immer sofort informiert, wenn die nächste Folge online geht.
Wir freuen uns über Kritik, Streicheleinheiten oder Fragen, die wir in den kommenden Folgen gern beantworten. Die «Dritte Halbzeit» erscheint im Wochenrhythmus. Schreiben Sie uns hier in die Kommentare, via Instagram an dritte.halbzeit.podcast, melden Sie sich auf Twitter bei @razinger oder via E-Mail bei florian.raz@tamedia.ch.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch