
Überzeugt hat wohl der vermeintlich moderne Anstrich des neuen Gesetzes: Motivationsanreize klingen sympathisch. Doch offen blieb, wozu das Gesetz Menschen überhaupt motivieren soll. Keine Motivation der Welt reicht aus, um einen Job herbeizuzaubern, den es nicht gibt. Arbeitslosigkeit ist strukturell bedingt. Die Zahl der Arbeitssuchenden liegt rund doppelt so hoch wie jene der freien Stellen. Für mindestens 50’000 Menschen gäbe es auch dann keinen Job, wenn sie ihre Ausbildung für jegliche Tätigkeit qualifizieren würde.
Kolumne von Ronja Jansen – Schluss mit Zuckerbrot und Peitsche!
«Wer arm ist, muss mit Sanktionen motiviert werden.» Dieser Aussage folgte letzte Woche eine Mehrheit der Stimmberechtigten, die sich für eine Revision des Sozialhilfegesetzes ausgesprochen hat.