Schluss mit Eigenheimfinanzierung aus der zweiten Säule?
Der Bundesrat stellt zur Debatte, ob PK-Vorbezüge nur noch bis zum 40. Altersjahr möglich sein oder gar ganz abgeschafft werden sollen. Wovor Bern Angst hat und warum die Sache gerade jetzt auf den Tisch kommt.
Der Bericht des Bundesrates über die Zukunft der zweiten Säule hat es in sich. Wichtigster Punkt: der Streit um den Umwandlungssatz (siehe Box links), bei dem der Bundesrat vor zwei Jahren eine Abstimmungsniederlage erlitt. Insgesamt aber ist der Bericht eine umfassende Auslegeordnung, wobei auch die Wohneigentumsförderung (WEF) durch Kapitalbezug aus der zweiten Säule besprochen wird. Brisant daran: Das WEF-System ist nicht unumstritten.