Ökovielfalt in BaselSchluss mit dem Grossstadt-Mief
Dachbegrünungen verbessern das Stadtklima für bis zu 40 Jahre. Im Rosental haben Studierende einen Verein gegründet und ein Pilotprojekt gestartet.

600 Quadratmeter weist das Dach des Gebäudes auf, in dem das Departement Biomedizin der Universität Basel im Rosental untergebracht ist. Ein neues Ökosystem wird dort realisiert. Es ist das Pilotprojekt des Vereins Dachbegrünung Basel, der mit der Vision gegründet wurde, Basels Stadtklima durch Ökosysteme auf den Dächern zu verbessern. Hinter dem Projekt und dem im letzten Herbst neu gegründeten Verein stehen Marco Güntert, Muguette Müller, Daria Zwyer, Carolin Reichert und Sina Sohneg.