Schlimmstes Unwetter in Japan seit Jahrzehnten
Die verheerenden Regenfälle in Japan haben bereits über 140 Todesopfer gefordert. Präsident Shinzo Abe sagt eine Auslandreise ab.
Die Zahl der Toten der verheerenden Regenfälle in Japan ist auf mindestens 141 gestiegen. Mindestens zehn Menschen würden noch vermisst, sagte Regierungssprecher Yoshihide Suga am Dienstag. Örtlichen Medien zufolge werden noch dutzende Menschen vermisst.
Es ist bereits jetzt die höchste Opferzahl durch Regenfälle in Japan seit mehr als drei Jahrzehnten. Ende vergangener Woche hatten heftige Regenfälle im Westen und Zentrum Japans schwere Überschwemmungen und Erdrutsche verursacht. Viele Einwohner mussten sich auf die Dächer ihrer Häuser retten.
Massive Zerstörung nach den Regenfällen in Japan. Video: Tamedia/AFP
Seit das Wasser in den überschwemmten Gebieten langsam zurückgeht, suchen Rettungskräfte, darunter Polizisten und Soldaten, in den betroffenen Orten nach Überlebenden und möglichen weiteren Opfern. Das Ausmass der Katastrophe wird erst langsam sichtbar, da der Einsatz in zuvor von der Aussenwelt abgeschnittenen Gebieten erst jetzt beginnen kann. Nach Regierungsangaben sind mehr als 70'000 Helfer an dem Einsatz beteiligt.
Regierungschef Shinzo Abe hatte eine für diese Woche geplante Auslandsreise wegen der Unwetter abgesagt. Er wird in den kommenden Tagen in den betroffenen Gebieten erwartet.
SDA/chk
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch