«Schlimmer als Heroin»
Journalist Daniel Schreiber war abhängig von Bier und Wein, wurde nüchtern, studierte seine Sucht und schrieb ein Buch als Warnung. Ein Gespräch über Alkohol.
Herr Schreiber, auch in der Schweiz beginnen nun die Oktoberfeste. Würden Sies als Ex-Alkoholiker am liebsten verbieten? Aber nein, warum sollte man solche Feste verbieten? Leute haben schon immer getrunken und werden es auch immer tun. In meinem Buch halte ich nur fest, dass ein gewisser Prozentsatz der Menschen davon krank wird – ich eingeschlossen. Und dieser Prozentsatz ist nicht gering. Die deutsche Bundesgesundheitszentrale geht davon aus, dass 27 Prozent von uns an der Schwelle zur Abhängigkeit stehen. Davor verschliessen wir die Augen.