Schawinskis Einspruch
Der Zürcher Radiounternehmer Roger Schawinski wehrt sich gegen den Verkauf von Radio 24 an den Aargauer Verleger Peter Wanner (AZ Medien). Dafür hat er bei der Weko interveniert.

In einer Eingabe beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) verlangt Roger Schawinski gemäss einer Mitteilung, dass der Verkauf von Radio 24 an Wanner erst nach dem Vorliegen einer rechtsgültigen Radiokonzession im Kanton Aargau bewilligt wird.
Das Bakom und die Wettbewerbskommission müssen noch klären, ob die Wanner-Gruppe eine marktbeherrschende Stellung im Kanton Aargau hat. In früheren Stellungnahmen hätten die AZ Medien eine marktbeherrschende Stellung im Radiobereich immer mit dem Argument verneint, dass die grossen Zürcher Privatsender in Teile des Kantons Aargau einstrahlten.
Durch einen Verkauf von Radio 24 werde diese marktbeherrschende Stellung der Wanner-Gruppe weiter verstärkt, und das Bakom könne ihm nicht zustimmen, schreibt Schawinski. Derzeit gehört Radio 24 dem Zürcher Medienkonzern Tamedia, zu dem auch Redaktion Tamedia gehört. Für das Radio-Versorgungsgebiet Aargau hatte 2008 das Radio Argovia, das zur Wanner-Gruppe gehört, die Konzession erhalten. Roger Schawinski, der mit seinem Projekt «Radio AG» unterlegen war, reichte dagegen Beschwerde ein. Der endgültige Entscheid steht noch aus.
TeleBärn-Konzession geht an AZ-Medien über
Der Berner Regionalsender TeleBärn geht derweil auf 1. Januar 2012 an die AZ Medien über: Das steht jetzt fest, nachdem der Bund die Übertragung der Konzession genehmigt hat. Die TeleBärn- Konzession wurde bislang von der Espace Media gehalten. Nun könnten die Massnahmen zum Vollzug der Transaktion eingeleitet werden, teilte das Aargauer Unternehmen am Dienstag mit.
Für Zuschauer und Angestellte von TeleBärn ändere sich auf Anfang Jahr nichts, erklärte auf Anfrage Ariane Lendenmann von der Unternehmenskommunikation. Erst jetzt könne die AZ Medien ja die Arbeit mit den neuen Mitarbeitern aufnehmen. Dementsprechend seien bislang keine Personalentscheide getroffen worden.
SDA/jak
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch