Armut im Baselbiet«Schambehaftet, stigmatisiert, ein Gefühl des Versagens»
Ein szenischer Rundgang durch Sissach will Armut sichtbar machen. Und das Baselbiet will den Kampf gegen sie mit neuem Monitoring intensivieren.

Zwei Schauspieler, zwei Schicksale in Sissach, eine Gemeinsamkeit: Die Sozialhilfe. Ein szenischer Rundgang durch Sissach will Armut «erfahrbar und greifbar» machen.
Foto: Pino Covino
Der gross gewachsene, hagere Mann steuert geradewegs auf den Mülleimer vor der der Kirche St. Josef in Sissach zu. Er öffnet ihn, kramt darin herum und zieht einen Beutel heraus. Er hat etwas zu essen gefunden.