Schäuble und die Stolpersteine bei der Griechen-Rettung
Vier Fragen zur Sondersitzung in Brüssel: Dort brüten die Euro-Finanzminister über der Hilfe für Athen.

Nach der Grundsatzeinigung zwischen der griechischen Regierung und den Gläubigern hat das Parlament in Athen in der letzten Nacht das neue Hilfspaket gebilligt. Jetzt sind die Euro-Finanzminister an der Reihe. Heute Nachmittag beraten sie in Brüssel über die Einzelheiten des dritten Hilfsprogramms aus dem Eurorettungsschirm (ESM). Der Umfang des neuen Hilfspakets beläuft sich auf rund 85 Milliarden Euro für drei Jahre. Auf deutscher Seite gibt es aber Vorbehalte. Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) beurteilt zwar den bisherigen Verhandlungsstand als positiv, nicht aber Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU).