Schädling droht, sich zu vermehren
Der Sommerbeginn mit schönem Wetter hat für die Besitzer von Buchsbäumen eine Schattenseite: Ab kommender Woche rechnen Stadtgärtnerei und Universität Basel mit einer Massenvermehrung des Buchsbaumzünslers.
Aufhalten kann ihn niemand mehr. Seit er 2008 aus einer chinesischen Steinlieferung im Hafen von Weil am Rhein (D) entwichen ist, hat der Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) die Region Basel und die ganze Deutschschweiz erreicht. Nach einem eher schwächeren Befall im 2010 droht diesen Sommer ein Massenbefall. «Es hat wieder sehr, sehr viele Raupen», sagt Buchsbaumzünsler-Forscherin Florine Leuthardt von der Uni Basel. «Bleibt das Wetter schön, fliegen die Falter, paaren sich und legen noch mehr Eier.»