SBB wollen mit Bussen 20 Millionen einnehmen
Täglich büssen die Bundesbahnen 1000 Passagiere ohne gültigen Fahrausweis. Und die Zahl nimmt noch zu. Dies verhilft den SBB zu stattlichen Mehreinnahmen.

Seit Ende letzten Jahres ist es in Fernverkehrszügen der SBB nicht mehr möglich, beim Zugbegleiter ein Billett zu kaufen. Wer ohne gültigen Fahrausweis angetroffen wird, muss zusätzlich zum regulären Preis für seine Bahnfahrt einen Zuschlag von 90 Franken bezahlen. Zudem muss der Bahnfahrer seine Personalien angeben, denn im Wiederholungsfall wird es noch teurer: Das zweite Mal beträgt der Zuschlag 130 Franken, ab dem dritten Mal werden 160 Franken fällig.