Sattelschlepper-Unfall im Belchentunnel - Lange Staus
Ein Unfall mit einem Sattelschlepper hat am Montagnachmittag im Belchentunnel für grosse Schäden und lange Staus in Fahrtrichtung Basel gesorgt.

Der Sattelschlepper-Chauffeur verlor die Herrschaft über sein Fahrzeug, rammte ein Auto und dann heftig die Tunnelwand. Er wurde dabei verletzt.
Der 59-jährige Chauffeur aus Frankreich geriet mit seinem Anhängerzug auf die linke Fahrspur, wie die Solothurner Kantonspolizei am Montagabend mitteilte. Dort touchierte er einen Personenwagen. Nach rund 300 Metern prallte der Sattelschlepper dann gegen die rechte Tunnelwand und kam schliesslich nach insgesamt rund 800 Metern auf der Überholspur zum Stillstand.
Die Sanität brachte den Verletzten ins Spital. Die Lenkerin des gerammten Autos kam mit dem Schrecken davon. Im Autobahntunnel der A2 bei Hägendorf SO lagen Trümmerteile über rund 250 Meter verstreut.
An den Tunneleinrichtungen und am mit Plastik beladenen Sattelschlepper entstand Schaden in sechsstelliger Höhe. Für die Aufräumarbeiten war der Belchentunnel in Richtung Norden für mehrere Stunden bis in den Abend hinein gesperrt.
Das führte zu kilometerlangen Staus in Fahrtrichtung Baselbiet. Das Stauende war meistens beim Anschluss Egerkingen. Die Polizei richtete auf den Autobahnen A1 und A2 Umleitungen ein. Zur Unfallursache wurden Ermittlungen aufgenommen.
SDA/ker
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch