Samsungs Gerüchte-Galaxie
Der südkoreanische Techgigant zeigt das Samsung Galaxy S3 erst Anfang Mai. Amazon.de hat bereits jetzt technische Details zum neuen Flaggschiff verraten.
Neben Apples iPhone 5 gehört auch Samsungs Galaxy S3 zu den meist erwarteten Smartphones des Jahres. Und genau wie der iKonzern hüllt sich das südkoreanische Unternehmen bisher in Schweigen.
Konkreter wird Amazon.de, wo das Smartphone bereits mit folgenden Daten gelistet wird: Der vermutlich aus Gorilla-Glas gefertigte Super-Amoled-Bildschirm soll 4,7 Zoll gross sein (11,9 cm) und eine Auflösung von 1280 x 720 Bildpunkten haben. Die Kamera bietet laut Amazon-Beschreibung 12 Megapixel, LED-Blitz und Gesichtserkennung. Auf der Softwareseite wird Android 4.0 zum Einsatz kommen. Der interne Speicher von 16 GB lässt sich auf 32 GB erweitern. Amazon.de schreibt beim Liefertermin: «unbekannt».
Alle warten auf den 3. Mai
Ob die vom Onlinehändler genannten Technikdetails tatsächlich dem finalen Produkt entsprechen, wird sich zeigen. Wenn Amazon diese auf einer Vorbesteller-Seite nennt, scheint doch etwas dran zu sein. Unklar ist aber, ob das Smartphone auch tatsächlich Samsung Galaxy S3 heissen wird.
Klar scheint vor allem der Vorstellungstermin zu sein: Das Smartphone wird am 3. Mai präsentiert. Samsung hat für diesen Tag Medien in London eingeladen. Es wurde zwar nicht verraten, was an dieser Veranstaltung gezeigt wird, aber Branchenkenner rechnen stark mit der Präsentation des neuen Android-Mobiles. Möglicherweise wird auch ein neues Tablet gezeigt.
Erste Bilder auf Gizmodo aufgetaucht
Seit Wochen überschlagen sich die Gerüchte zum S3. Gizmodo.com hat Bilder veröffentlicht, die angeblich das neue Smartphone zeigen. Es sei zwar dünner als der Vorgänger, aber schwerer. Ein Informant sagt gegenüber Theverge.com hingegen, dass die auf den Bildern gezeigte Hardware nichts mit dem neuen Gerät zu tun habe. Samsung teste das neue Galaxy an Dummys und die Sicherheitsvorkehrungen seien so hoch wie nie zuvor bei einem Samsung-Produkt.
Digitimes will von Zulieferern erfahren haben, dass neben einem von Samsung selbst produzierten Vierkern-Prozessor mit 1,5 Gigahertz LTE und NFC an Bord sind - ebenso wie ein Slot für Micro-SD-Karten, eine HDMi-Schnittstelle und eine WLAN-Hotspot-Funktion. Etnews.com berichtet, dass das Gehäuse sieben Millimeter dünn ist.
Parallelen zum HTC One X
Laut Cnet.com ist die neue Samsung-Hardware mit dem HTC-Smartphone One X vergleichbar, welches einen 4,7-Zoll-Bildschirm, ein Gigabyte RAM und einen Quadcore 1,5 Gigahertz-Prozessor hat.
Als ein neues Feature nennt das Tech-Portal die Eye-Tracking-Funktion: Über die Frontalkamera werden die Augenbewegungen des Nutzers verfolgt. Schreibt man zum Beispiel eine SMS und blickt nicht mehr auf das Display, wird die Tastatur gesperrt. Der Blog «DDaily» behauptet sogar, dass sich das Smartphone kabellos per Induktion aufladen lässt. Das funktioniere über eine Distanz von bis zu zwei Metern.
Die Liste der Galaxy-Spekulationen könnte beliebig weitergeführt werden. Was davon letztlich im S3 stecken wird, weiss nur der Hersteller. Bei den technischen Details muss man allerdings kein Prophet sein: Vierkern-Prozessor, besseres Display (Full HD) und stärkere Kamera sind naheliegend. Auch ein flacheres Design scheint wahrscheinlich.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch