Samsung machts spannend
Heute Abend zeigt die neue Nummer 1 auf dem Handymarkt den Nachfolger des Megasellers Galaxy S2. Was darf man erwarten? Viel, wenn man durchgesickerten Informationen glauben darf.
Wer hätte das vor einem Jahr gedacht? Der ehemalige Branchenprimus Apple sieht sich auf dem Smartphonemarkt nicht nur herausgefordert, sondern regelrecht überrollt: Samsung verkauft dank der äusserst erfolgreichen Galaxy-Reihe mit 42,2 Millionen Geräten mittlerweile mehr Mobiles als der Apfelkonzern aus dem kalifornischen Cupertino, welcher 35,2 Millionen Smartphones abgesetzt hat (alle Zahlen beziehen sich auf das erste Quartal 2012).
Derzeit deutet nichts darauf hin, dass der südkoreanische Hersteller demnächst vom Podest verdrängt wird. Im Gegenteil: Am Donnerstagabend wird in London der Galaxy-S2-Nachfolger enthüllt.
Was ist zu erwarten? Die gewöhnlich gut informierte Techsite «Boy Genius Report» will in Erfahrung gebracht haben, dass das Display mit einer Diagonalen von 4,8 Zoll den Vorgänger um 0,5 Zoll (1,3 Zentimeter) und das iPhone 4S um 1,3 Zoll (3,3 Zentimeter) übertreffen wird.
Bei Amazon bereits gelistet
Das Android-Gerät Galaxy S3 soll den Mobilfunkstandard LTE (4G unterstützen), aus einem Keramikgehäuse gefertigt und mit einer 2-MP-Frontkamera für Videos und einer 8-MP-Kamera für Fotos ausgerüstet sein (andere Quellen berichten sogar von einer 12-MP-Kamera). Eine andere Quelle, Etnews.com, schreibt, dass das neuste Modell der Galaxy-Reihe nur sieben Millimeter dünn sein soll.
Etwas seltsam mutet an, dass einige Elektronikfachgeschäfte das Full-HD-Gerät bereits auf ihren Homepages anbieten, darunter Mediamarkt, welcher das S3 für 598 Euro verkaufen wird. Mediamarkt erwartet, dass das Gerät über einen 4,7 Zoll grossen Super-Amoled-Bildschirm und eine 12-MP-Kamera und einen 16 GB internen Speicher verfügt. Auch der Online-Händler Amazon hat das S3 seit einigen Tagen zum gleichen Preis gelistet.
iPhone 5 erst im Herbst?
Mediamarkt geht davon aus, dass das Gerät Ende Mai verfügbar sein wird. Ist dieser Termin korrekt, kommt Samsung Apple zuvor: Gemäss jetzigem Stand der Dinge ist ein iPhone-5-Marktstart im Herbst wahrscheinlicher als im Sommer. Allerdings ist nicht auszuschliessen, dass Apple seine Entwicklermesse Worldwide Developers Conference nutzt, um unter anderem das iPhone-4S-Nachfolgemodell zu präsentieren.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch