Samsung baut auf das Reich der Mitte
Das südkoreanische Elektronikunternehmen baut in China für sieben Milliarden Dollar ein Werk für Speicherchips.
Mit seiner bislang grössten Investition in der Volksrepublik werde Samsung seine weltweite Versorgungskette verbessern und es vielen seiner Kunden erleichtern, in der Region zu expandieren, teilte Samsung am Mittwoch anlässlich des ersten Spatenstichs in der Stadt Xian mit. In dem Werk, das 2014 die Arbeit aufnehmen soll, sollen Speicherzellen der sogenannten NAND-Flash-Technik produziert werden.
Samsung baut nicht nur Smartphones und Tablet-Computer, sondern beliefert als weltgrösster Speicherchiphersteller auch andere IT-Firmen wie seine Rivalen Apple und Nokia. Bei der NAND-Technik ist Samsung weltweit führend.
AFP/rek
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch