Immer geradeaus quer durch den australischen Kontinent
Ganze drei Klimazonen durchläuft man auf dieser Kontinent-Durchquerung und folgt den Spuren australischer Pioniergeschichte.
Ausgehend von Darwin verbindet diese Route das tropische Top End mit dem trockenen roten Zentrum Australiens und das fruchtbare Land bei Adelaide.
Gewinnen Sie hier Ihre Traumreise nach Australien mit Singapore Airlines und Globetrotter Travel Service!Zum Gewinnspiel.
Der schottische Entdecker John McDouall Stuart hat Mitte des 19. Jahrhunderts den australischen Kontinent von Süden nach Norden und zurück durchquert. Damit legte er die Grundlage für den Bau der Überland-Telegrafenleitung von Südaustralien über Alice Springs nach Darwin.
Entlang dieser Route liegen einige der bekanntesten australischen Wahrzeichen wie der Nitmiluk Nationalpark (Katherine Gorge), die bizarren Felskugeln der Devils Marbles, die Wüstenstadt Alice Springs, der grösste Canyon Australiens, Kings Canyon sowie der mytische Felsen Uluru (Ayers Rock) und die Felsformationen Kata Tjuta (dt. viele Köpfe), deren Farbspiel bei Sonnenauf- und Untergang einen Besuch im australischen Outback unvergesslich machen.
Und das sind gerade mal die Highlights im Northern Territory! In South Australia führt die Route durch die faszinierende Mondlandschaft um die Opalstadt Cooper Pedy, wo das Leben hauptsächlich unterirdisch stattfindet. Sogar eine Kirche befindet sich hier unter der Erde. Weiteres Highlight auf der Tour ist die Durchquerung der karg-schönen Landschaft der Flinders Ranges mit dem natürlichen Amphitheater Wilpena Pound.
Die Weingüter des bekannten Barossa Valley oder Clare Valley nur ca. 90 Minuten nördlich von Adelaide sind ein toller Ausklang für dieses australische Abenteuer. Wer mag, kann auch Teilstrecken mit dem legendären Zug The Ghan zurücklegen, der zwischen Adelaide und Darwin verkehrt.
Explorer’s Way - Die Strecke in Kürze:
3,400 km –21 Tage – geteerte Strassen; Allradwagen erforderlich auf Teilstrecken je nach gewählten Zusatzrouten
Tag 1 bis 5

Den Sonnenuntergang auf den Mindil Beach Markets in Darwin bewundern. Anschliessend Schwimmen unter den Wasserfällen des Litchfield Nationalparks. Von dort weiter zum Kakadu Nationalpark.
Tag 6 bis 10

Die bekannten Felsmalereien am Nourlangie und Ubirr Rock betrachten, Krokodile und Vögel beobachten. Dann ein Stop in Katherine, um im Nitmiluk Nationalpark die Schluchten per Kanu zu erkunden. Weiter gehts auf dem Stuart Highway zur Goldgräberstadt Tennant Creek und den Devils Marbels.
Tag 11 bis 17

Von Alice Springs aus in die West McDonnell Ranges und über Glen Helen auf unbefestigter Strasse in den Watarrka Nationalpark. Wandern durch den Kings Canyon und den Sonnenuntergang erleben im Uluru Kata Tjuta Nationalpark. Fahrt duch weite Outbacklandschaften nach Coober Pedy.
Tag 18 bis 21

Opale schürfen unter Tage in Coober Pedy, Rundflug über Wilpena Pound in den Flinders Ranges und Weinproben im Clare Valley unternehmen. In Adelaide unbedingt die Adelaide Central Markets besuchen und einen Abstecher mit der Strassenbahn zum Strand in Glenelg machen.
Hin- und Wegkommen

Mit der A380 der Singapore Airlines von Zürich nach Singapur und nach einem kurzen Zwischenstopp weiter nach Melbourne. Von Melbourne geht es mit Virgin Australia weiter nach Darwin. Die Rückreise erfolgt ab Adelaide mit Singapore Airlines nach Singapur und zurück nach Zürich. Preis auf Anfrage, je nach gewünschtem Reisedatum. Detaillierte Flugplan- und Tarifinformationen finden Sie auf singaporeair.com.
Mit dem Explorer’s Way endet die Serie über die schönsten Reiserouten in Australien. Hier ist eine Übersicht der Routen, die in den vergangenen Wochen vorgestellt wurden:
Boomerang HighwaySavannah WayPacific Coast HighwaySydney-Melbourne-AdelaideTassie Circle
Copyright Bilder: Tourism Australia, Tourism Northern Territory, South Australian Tourism Commission
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch