Weltklimagipfel in GlasgowDie Queen meldet sich per Video, Kate und William braten Vegi-Burger
Gleich drei Generationen aus dem britischen Königshaus fordern radikale Massnahmen gegen den Klimawandel. Elisabeth II. ermunterte die hohen Gäste in Schottland, endlich «echte Staatskunst zu demonstrieren».

Zwei Tage Gipfeltreffen hat man hinter sich gebracht in Glasgow. Viele grosse Worte und eindringliche Warnungen sind zu hören gewesen. Ein Abkommen zum Stopp der Entwaldung ist immerhin geschlossen und selbst von Brasilien unterzeichnet worden. Ausserdem haben 100 Staaten vereinbart, den Methan-Ausstoss bis 2030 deutlich zu senken. US-Präsident Joe Biden hat derweil sein Land erneut auf ehrgeizigere Ziele festgelegt. China und Indien haben zumindest Zieldaten für ein «Net-Zero»-Plansoll veröffentlicht – auch wenn diese Daten, 2060 und 2070, weit in der Zukunft liegen. Über vieles, wie über die von den ärmsten Ländern geforderte Finanzhilfe in hundertfacher Milliardenhöhe, wird noch gerungen, bevor COP 26 Ende nächster Woche zum Abschluss kommt. (Hier geht es zum Ticker zur Klimakonferenz.)