Rosberg gewinnt – Sauber-Duo kann sich steigern
Nico Rosberg feiert im GP von Europa in Baku einen Start-Ziel-Sieg und steht zum 18. Mal zuoberst auf dem Podest. Die Sauber-Piloten schneiden besser ab als auch schon.
Nachdem Nico Rosberg die ersten vier Saisonrennen gewonnen hatte, kam Weltmeister Lewis Hamilton mit zwei Triumphen in Monaco und Kanada wieder bis auf 9 Punkte heran. Doch im ersten Formel-1-Rennen in Aserbeidschan machte der dreifache Champion vor allem am Samstag zu viele Fehler. Der Brite startete nach einem Crash im Qualifying nur von Rang 10 aus und kam im Rennen mit 56 Sekunden Rückstand als Fünfter ins Ziel. Nach dem 8. von 21 Saisonrennen führt Rosberg mit 141:117 Punkten. Ihm gelang zum zweiten Mal in seiner Karriere der Formel-1-Grand-Slam (Pole-Position, Sieg, schnellste Rennrunde).
Zweiter Podestplatz für Perez
16 Sekunden hinter Rosberg erreichte Sebastian Vettel im Ferrari mit Rang 2 seinen 84. Podestplatz und überholte in dieser Statistik wieder seinen Teamkollegen Kimi Räikkönen. Der Finne, der wegen Überfahrens der weissen Linie bei der Boxengassen-Einfahrt mit einer Fünf-Sekunden-Strafe bedacht wurde, klassierte sich im 4. Rang.
Zum zweiten Mal in dieser Saison nach dem Rennen in Monaco stand Sergio Perez als Dritter auf dem Podest. Der Mexikaner aus dem Force India-Team hatte im Qualifying Rang 2 erreicht, wurde aber wegen eines Getriebewechsels um fünf Startplätze strafversetzt.
Knapp an den Punkten vorbei
Die beiden Sauber-Fahrer Felipe Nasr und Marcus Ericsson beendeten das Rennen in den Rängen 12 und 17. Dem Brasilianer Nasr fehlten knapp 30 Sekunden zum ersten WM-Punkt in dieser Saison für den Hinwiler Rennstall.
Nach den vielen Zwischenfällen in den Trainings und vor allem den zahlreichen Unfällen in den GP2-Rennen wurde befürchtet, auch das Formel-1-Rennen könnte mehrmals wegen einer Safety-Car-Phase unterbrochen werden. Doch die Fahrer gingen auf dem 6,003 km langen City Circuit mit den vielen Mauern und einer nur 7,5 m engen Altstadt-Passage vorsichtig genug ans Werk. Die vier Ausfallgründe von Daniil Kwjat, Carlos Sainz (beide Toro Rosso-Ferrari), Pascal Wehrlein (Manor-Mercedes) und Fernando Alonso (McLaren-Honda) waren alle nicht auf Unfälle zurückzuführen.
WM-Stand (8/21). Fahrer: 1. Rosberg 141. 2. Hamilton 117. 3. Vettel 96. 4. Räikkönen 81. 5. Ricciardo 78. 6. Verstappen 54. 7. Bottas 52. 8. Perez 39. 9. Massa 38. 10. Kwjat 22. 11. Grosjean 22. 12. Hülkenberg 20. 13. Alonso 18. 14. Sainz 18. 15. Magnussen 6. 16. Button 5.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch