Roches vertikaler Campus wird dezenter
Nach einem architektonischen Finetuning präsentiert Roche zur Publikation des Baugesuchs die definitive Gestalt des neuen Hochhauses. Das Gebäude soll deutlich dezenter und symmetrischer werden.
Die Baugrube entlang der Grenzacherstrasse weist bereits heute auf das grösste Bauvorhaben des Basler Pharmakonzerns Roche hin: Dort, wo der Rückbau von zwei alten Produktionsgebäuden in vollem Gang ist, werden schon bald die Fundamente für den neuen «Bau 1» gelegt, das 180-Meter-Bürohochhaus von Herzog & de Meuron. Vom neuen Bau zu sehen bekommen wird man allerdings noch eine ganze Weile nichts. Es wird aller Voraussicht nach Ende 2012 werden, bis die Arbeiten im Bereich der künftigen Untergeschosse beendet sind und das Gebäude in die Höhe zu wachsen beginnt.