Roche-Niederlassung Burgdorf ist die frühere Firma Disetronic
Mit der Schliessung der Burgdorfer Niederlassung des Basler Pharma- und Diagnostikkonzerns Roche wird ein Stück bernische Industriegeschichte zu Ende gehen.
Denn bei der «Roche Diabetes Care» handelt es sich um die ehemalige Firma Disetronic. Der Burgdorfer Industrielle Willy Michel gründete die Firma 1984 zusammen mit seinem Bruder. In den rund zwanzig Jahren bis zum Verkauf an Roche baute er ein Unternehmen mit weltweit bis zu 1250 Angestellten auf. Beim Verkauf an Roche im Jahr 2003 waren es in Burgdorf 360. 1,6 Mrd. Fr. zahlte Roche damals für die Übernahme von Disetronic. Nicht das ganze Geschäft ging aber an das Basler Unternehmen: Willy Michel sicherte sich für 425 Mio. Franken den Bereich Injektionssysteme. Diesen lagerte er in das später neu gegründete Unternehmen Ypsomed aus. Ypsomed mit Hauptsitz Burgdorf zählt heute laut seiner Internetseite weltweit 1200 Angestellte.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch