«Roboter kann man kein ethisches Verhalten lehren»
Ab Freitag strahlt SRF die schwedische Fernsehserie «Real Humans» aus. Im Interview spricht Robotik-Professor Noel Sharkey über Killerroboter, Androiden und dringend nötige Gesetze.
Die Serie «Real Humans» zeigt eine Gesellschaft, in der menschenähnliche Roboter im Alltag eingesetzt werden. Wie weit sind wir von diesem Szenario entfernt? Das lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen. In den 60er-Jahren ging man davon aus, dass bald sämtliche Haushaltsaufgaben von Robotern erledigt werden. Heute nähern wir uns langsam diesem Ziel. Ich erwarte nicht, dass Androiden noch zu meinen Lebzeiten auftauchen.
Welche Roboter werden Sie sicher noch zu Lebzeiten erleben? Neben weiteren Robotern in der Landwirtschaft und solchen im Ingenieurwesen: wahrscheinlich Roboterautos. Spannend ist, dass Roboter, die einmal auf dem Markt sind, ziemlich sicher umgebaut werden und so neue Roboter entstehen.