Robbie Williams singt für die Queen
Das Fest zum 60. Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. ist mit Picknick und Popmusik, aber ohne Prinz Philip weitergegangen. Vor dem Buckingham Palast gaben sich die Stars das Mikrofon in die Hand.
Mit einem grossen Popkonzert sind am Montagabend die Feierlichkeiten zum Diamantenen Thronjubiläum der britischen Königin Elizabeth II. fortgesetzt worden. Etwa 18'000 Zuschauer verfolgten das Konzert auf der Bühne vor dem Buckingham-Palast. Überschattet wurde das Jubiläum von der Erkrankung des 90-jährigen Prinz Philip, der mit einer Blasenentzündung ins Krankenhaus eingeliefert wurde.
Robbie Williams eröffnete den Event mit seinem Hit «Let me entertain you», während Zehntausende Zuhörer den Union Jack, die Nationalflagge des Vereinigten Königreichs, im Sonnenuntergang schwenkten. Neben Prinz Charles und Camilla sowie den Prinzen William und Harry zählte auch der britische Regierungschef David Cameron zu den Zuhörern des Konzerts, auf dessen Programm auch Paul McCartney, Stevie Wonder, Elton John und Kylie Minogue standen.
«Krönungshühnchen» und Käseplatte
In Neuseeland wurde unterdessen das erste einer Reihe von fast 4200 Freudenfeuern im ganzen Commonwealth entzündet. Die Feuer sollten sich nach und nach von Neuseeland über Tonga, Australien, Pakistan und Kenia bis aufs britische Festland fortsetzen. In Canberra zündete die als Republikanerin bekannte australische Regierungschefin Julia Gillard das Feuer eigenhändig an, in Tonga übernahm eine Gruppe von Pfadfindern diese Aufgabe. Die Queen selbst sollte am späten Abend das letzte Feuer in London entzünden.
In den Gärten von Buckingham Palace öffneten die rund 10'000 per Los unter mehr als 1,5 Millionen Bewerbern ausgewählten Gewinner eines Picknicks ihre Weidenkörbe, die angesichts des eher herbstlichen Wetters für alle Fälle auch einen Regenschutz enthielten. Auf der Speisekarte des von Sterne-Koch Heston Blumenthal und Palast-Küchenchef Mark Flanagan kreierten Menüs standen neben dem traditionellen «Krönungshühnchen» schottischer Räucherlachs, Gemüsesuppe, Erdbeercrumble und eine Käseplatte mit Chutney.
Eine Flugparade zum Abschluss
Fans campten in der Nacht zum Montag in der Nähe des Palastes, um während des Konzerts einen Blick auf die Queen und die Popstars erhaschen zu können. Am Sonntag hatten bereits rund 1,2 Millionen Briten entlang der Themse dem Regen getrotzt und eine Bootsparade zum 60. Thronjubiläum der Königin verfolgt.
Zum Abschluss der Feierlichkeiten sind am Dienstag ein Gottesdienst in der Londoner Saint Paul's Cathedral und eine Kutsch-Prozession von Westminster Hall zum Buckingham Palace geplant. Anschliessend zeigt sich die königliche Familie auf dem Balkon des Palastes, wo die Queen eine Flugparade der Royal Air Force abnimmt. Elizabeth II. war im Februar 1952 nach dem Tod ihres Vaters George VI. Königin geworden und am 2. Juni 1953 gekrönt worden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch