Riesiges Netzwerk von Steuerhinterziehern enthüllt
Jahrzehnte verschoben Vermögende ihr Geld in Steueroasen. Ein Journalistennetzwerk bekam einen riesigen Datenberg über deren Machenschaften zugespielt und wertete diesen aus. Allein in der Schweiz sind 300 Personen betroffen.
Heute legt ein internationales Netzwerk von Journalisten eine weltumspannende Recherche offen. Seit mehreren Monaten haben über 50 Medien, darunter die «SonntagsZeitung» und «Le Matin Dimanche», Zugriff auf über 2,5 Millionen Originaldokumente, die im Detail belegen, wie Vermögende weltweit ihr Geld in Steueroasen verschieben. Allein in der Schweiz sind 300 Privatpersonen und 70 Gesellschaften betroffen.