Riehen verweigert Anti-Rassismuskampagne
Die Wirkung der «Basel zeigt Haltung»-Plakate sei nicht nachhaltig, kritisieren Gemeinde und Experten.

Die Gemeinde Bettingen unterstützt die gegen Fremdenfeindlichkeit gerichtete Kampagne «Basel zeigt Haltung» ebenso wie die Bürgergemeinde der Stadt Basel und 19 weitere Organisationen. Grosse Abwesende auf den Plakaten in der Stadt ist die Gemeinde Riehen mit ihren rund 20 000 Einwohnern. Zwar wollte die Kantons- und Stadtentwicklung des Präsidialdepartements auch das grosse grüne Dorf als Unterstützer mit an Bord haben. Der Riehener Gemeinderat stellte sich aber quer und sprach am 12. August kein Geld für die Kampagne: «Das uns kurzfristig gezeigte und knapp gehaltene Konzept zur Umsetzung des Anliegens in Form einer Plakatkampagne und einer Medienkonferenz vermochte den Gemeinderat nicht zu überzeugen», sagt Katrin Kézdi Leutwyler, Kommunikationsverantwortliche der Gemeindeverwaltung Riehen. Es sei fraglich, ob die Aktion eine langfristige Wirkung erziele. Dennoch, so Kézdi, sei das Thema wichtig, und zwar neben Kampagnen auch im Tagesgeschäft. «Daher verurteilen wir Fremdenfeindlichkeit in aller Form», sagt Kézdi.