Riehen verhökert Kunst
Die Gemeinde Riehen verkauft an der Art Basel das Wert «Erika» des bedeutenden Künstlers Niklaus Stoecklin. Das Bild gehört zur öffentlichen Sammlung. In Basel wäre ein solcher Vorgang undenkbar.

Ein Meisterwerk: Der Galerist Arnaldo Carzaniga vor Niklaus Stoecklins Porträt «Erika» von 1920.
Kostas Maros © Pro Litteris
SVP-Einwohnerrat Karl Schweizer spricht von einem «Skandal». Die Gemeinde Riehen verkauft an der Art über eine Basler Galerie ein Hauptwerk aus der eigenen Kunstsammlung. Am Stand von Carzaniga wird im Parterre der Rundhofhalle für 190'000 Franken das 1920 entstandene grossformatige Porträt «Erika» von Niklaus Stoecklin angeboten.