Jahresrechnung 2021Riehen schliesst mit einem Überschuss von rund 2 Millionen Franken ab
Bei der Budgetierung ging die Gemeinde noch von Rückgängen bei den Steuererlösen und steigenden Kosten im Sozialbereich aus. Doch diese waren viel weniger stark als erwartet.

Die Gemeinde Riehen schliesst ihre Jahresrechnung 2021 besser ab als erwartet. Bei Kosten in der Höhe von 122,7 Millionen Franken verbleibe ein Überschuss von rund 2 Millionen Franken, schreibt die Gemeinde in einer Medienmitteilung. Erwartet worden war ein Defizit von 12,8 Millionen Franken aufgrund negativer Auswirkungen der Corona-Krise. Die Gemeinde ging von Rückgängen bei den Steuererlösen und steigenden Kosten im Sozialbereich aus, die jedoch nicht im erwarteten Ausmass eintrafen.
Die Ausgaben der Gemeinde stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 3,6 Millionen Franken. Die wachsende Anzahl Schülerinnen und Schüler sowie die entsprechende Nutzung von Tagesbetreuungsangeboten verursachten in der Folge Mehraufwendungen. Zudem führten der Umbau und die Neukonzeption des Museums Kultur & Spiel Riehen zu höheren Ausgaben.
Ebenfalls stiegen aber die Netto-Steuereinnahmen, und zwar um rund 4,9 Millionen Franken gegenüber dem Vorjahr. Die gesamten Steuereinnahmen betragen 118,3 Millionen Franken.
Andrea Schuhmacher ist Redaktorin im Lokalressort Basel. Sie widmet sich vor allem Themen aus den Baselbieter Gemeinden und der Basler Fasnacht.
Mehr InfosFehler gefunden?Jetzt melden.